"Machen ist wie Wollen – nur krasser"
Hans-Uwe L. Köhler
Ich unterstütze ich Sie auch gerne, wenn bei Ihnen keine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt.
Im Coaching arbeiten wir lösungsorientiert und nach vorne schauend. Wir gehen systematisch vor:
Zuerst helfe ich Ihnen, Ihre Ziele klar heraus zu arbeiten und sie zu prüfen. Wie realistisch sind sie? Woran erkennen Sie, dass Sie sie erreicht haben?
Gemeinsam suchen wir dann nach Handlungsoptionen, z.B. in einem strukturierten Brainstorming, und untersuchen Sie auf ihre Auswirkungen.
Wir beleuchten Ihre Stärken und überlegen, wie Sie sie am besten nutzen können.
Wenn es nützlich erscheint, schauen wir uns Ihre „wunden Punkte“ an. Was können Sie tun, um heute hilfreicher mit emotionalen Triggersituationen umzugehen?
Sie sind völlig frei in der Entscheidung, wie viele Stunden Sie in Anspruch nehmen möchten. Manchmal genügen 3-5 Stunden, oft sind es ca 10. Nach jedem Termin können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie wiederkommen möchten.
Die Kosten für das Coaching tragen Sie selbst, mein Honorar beträgt 120€ pro 50 Minuten. Ergänzende Leistungen, wie z.B. Beratung per Telefon oder E-Mail zwischen den Sitzungen oder spezielle Diagnostik, berechne ich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Entwicklungsfelder
Sie können lernen